Die Beurkundung einer Eheschließung, von Geburten, sowie die Prüfung der Ehevoraussetzungen – das sind klassische Aufgaben des Standesamtes.
Anfänglich und weit vor der Begründung einer zivilen Einrichtung, wurden solche Aufgaben von der Kirche übernommen. Personenstandsfälle wie Geburten, Eheschließungen oder Sterbefälle wurden im Kirchenregister verzeichnet. Die ersten zivilen Standesämter entstanden in etwa 100 Jahre früher. Zwischen 1792 und 1808 im französisch besetzten Rheinland.
Erst im späten 19. Jahrhundert wurden Personenstandseinträge vollständig vom Standesamt übernommen. Der Bürgermeister und der Dorfschullehrer waren ehrenamtlich als Standesbeamte tätig, mittlerweile übernehmen diese Aufgabe Verwaltungsbeamte.
Die drei primären Aufgaben
Eintragung von Geburten ins Geburtenregister und die Ausstellung von Geburtsurkunden
Die Eheschließung und die Ausstellung einer Heiratsurkunde
Die Ausstellung von Sterbeurkunden im Falle eines Todes
Jede kreisfreie Stadt und ihre Stadtteile verfügen heutzutage über eigene Standesämter. Welches Standesamt für ihren Wohnort zuständig ist, erfragen Sie am besten direkt im Rathaus. Grundsätzlich ist eine standesamtliche Hochzeit nicht mehr an den Wohnort gebunden. Sie können in Deutschland also frei wählen bei welchen Standesamt Sie heiraten möchten. Für genau Details und Angaben fragen Sie unbedingt direkt beim zuständigen Standesamt nach.
Das Motivstammbuch „Cara“ überzeugt durch seine romantische Ornamentprägung in Herzform, durch welche der wahlweise rote, schwarz oder beigefarbenen Designpapier geschmackvoll akzentuiert wird.Ein passendes Stammbuch für Ihre Urkunden.Für die wichtigsten familiären Ereignisse enthält das Stammbuch auch die kirchlichen Urkunden zum Ausfüllen. Außerdem ist das Stammbuch der Familie mit einer Ahnentafel sowie einem standardisierten Deckblatt ausgestattet und wird in einem Buchschuber versendet. Mit dem Stammbuch Cara erhalten Sie ebenfalls einen Auszug aus dem Personenstandsgesetz (PStG) und dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).Dieses Familienstammbuch wird nach höchsten Qualitätskriterien in der EU gefertigt.
Das Motivstammbuch „Basima“ in zeitloser Leinenoptik und romantischer Prägung wird durch die Farbgebung in hellgrau-anthrazit ein neutraler Begleiter für Ihre Hochzeit im Standesamt.Für die wichtigsten familiären Ereignisse enthält das Stammbuch auch die kirchlichen Urkunden zum Ausfüllen. Außerdem ist das Stammbuch der Familie mit einer Ahnentafel sowie einem standardisierten Deckblatt ausgestattet und wird in einem Buchschuber versendet. Mit dem Stammbuch Basima erhalten Sie ebenfalls einen Auszug aus dem Personenstandsgesetz (PStG) und dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).Dieses Familienstammbuch wird nach höchsten Qualitätskriterien in der EU gefertigt.
In dem modernen Familienstammbuch „Amorosa“ können alle wichtigen Dokumente und Urkunden einfach und sicher aufbewahrt werden.Das bedruckte Leinenpapier in der Farbe beige steht im harmonischen Einklang mit dem Herzeinsatz auf dem Buchdeckel. Für die wichtigsten familiären Ereignisse enthält das Stammbuch auch die kirchlichen Urkunden zum Ausfüllen. Außerdem ist das Stammbuch der Familie mit einer Ahnentafel sowie einem standardisierten Deckblatt ausgestattet und wird in einem Buchschuber versendet. Mit dem Stammbuch Amoroso erhalten Sie ebenfalls einen Auszug aus dem Personenstandsgesetz (PStG) und dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).Dieses Familienstammbuch wird nach höchsten Qualitätskriterien in der EU gefertigt.
34,00 €*
Kommentarfunktion für diesen Artikel deaktiviert.
Ähnliche Artikel
1. Februar 2022
Stammbücher – Ein deutsche Geschichte
Das heutige Stammbuch in den Standesämtern hat eine lange Geschichte hinter sich. Und woanders als in der deutschen Bürokratie hätte sie entstehen können. Was im 19. Jahrhundert verstaubt mit einer Reform im Amt begann, ist heute zu einem wertvollem Familienschatz geworden.