Die Ehe in Zahlen – Hochzeitsjubiläen
Welche Zahl hinter der silbernen oder goldenen Hochzeit steht ist für die wenigsten ein Rätsel. Doch welches Jubiläum feiert man bei einer Perlenhochzeit oder wie lange ist man bei der Platinhochzeit verheiratet. Hier gibt es einen kleinen Überblick über wichtige und lustige Hochzeitsjubiläen inklusive spannender Informationen:
1 Jahr Ehe: Die Papierhochzeit
Der Name des ersten Hochzeitstags beruht darauf, dass die Ehe noch recht frisch ist und daher noch dünn, wie Papier ist. Falls man in alter Tradition den oberen Teil der Hochzeitstorte eingefroren hat, ist heute der Tag, sich diesen zu Gönnen. Alternativ wird der oberste Stock der Torte auch gerne vom Konditor nachgebaut. Fun Fact: Der erste Hochzeitstag ist der, der statistisch gesehen am wenigsten vergessen wird.
10 Jahre Ehe: Rosenhochzeit
Die Rosenhochzeit ist für viele Ehepaare ein guter Grund, ein größeres Fest zum Jubiläum zu feiern. Benannt ist das 10-jährige Ehejubiläum nach der Königin der Blumen, da nach zehn Jahren die Ehegemeinschaft in voller Blüte steht. Zu diesem Anlass werden das Haus der Eheleute oder der Veranstaltungsort bei einer Feier mit Rosen dekoriert.
15 Jahre Ehe: Kristallhochzeit
Der Name dieses Jubiläums kommt daher, das sich die Eheleute nach dieser Zeit gegenseitig durchschauen und die Eigenschaften des jeweils anderen klar erkannt werden. Ebenso ist die Ehe schon sehr stark, aber noch zerbrechlich. Dieses belegt auch, dass im Jahr 2020 die durchschnittliche Ehedauer bis zu einer Scheidung bei 14,7 Jahren lag.
25 Jahre: Silberhochzeit
Ein Vierteljahrhundert hält die Ehe bereits stand. Zeit, um eine große Party mit vielen Verwandten und Freunden zu feiern. Denn der gemeinsame Bund ist nun so stark wie Silber. Viele Paare nehmen die Silberhochzeit auch zum Anlass ihr Eheversprechen zu Erneuern und sich einen weiteren Ring an den Finder zu stecken. Natürlich aus Silber.
50 Jahre: Goldene Hochzeit
Dieses Jubiläum ist selten. Nur 1 Prozent der geschlossenen Ehen in Deutschland halten ein halbes Jahrhundert. Daher ist die goldene Hochzeit ein besonderer Grund zu Feiern. Oft groß und mit vielen Gästen. Aufgrund der Seltenheit gibt es in vielen Städten, Kreisen und Gemeinden lobende Worte von Bürgermeister*innen oder Landrat*innen. Ebenso belohnen sich die Eheleute häufig mit einem goldenen Ring für die lange Zeit, die sie bereits ihr Leben teilen.
60 Jahre: Diamantene Hochzeit
So schön, selten und wertvoll, wie ein Diamant ist dieses Ehejubiläum. Nur noch 0,4 aller deutschen Ehen halten 60 Jahre. Aufgrund des hohen Alters der Eheleute wird dieses Jubiläum oft nur im kleinen Kreis der Familie gefeiert.
Weitere Hochzeitsjubiläen finden Sie hier.
Ausgewählt:
0
Gesamtpreis:
0,00 €
Weitere Beiträge